Zwei Arbeitswelten – ein gemeinsames Ziel

Am 13. November fand erneut ein Schichtwechsel im Haus der Begegnung bzw. in der Tischlerei der Greifenwerkstatt statt.

Der Schichtwechsel ist ein Aktionstag, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag ihre Arbeitsplätze tauschen, um gegenseitig Einblicke in den Arbeitsalltag zu gewinnen, Berührungsängste abzubauen und Verständnis sowie Inklusion in der Arbeitswelt zu stärken.

Benny Bernhardt, der Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Greifswald, war eingeladen, einen Tag lang die Arbeit in der Tischlerei der Greifenwerkstatt kennenzulernen, mitzuarbeiten und mit den Menschen in der Werkstatt in Kontakt zu kommen. Um 09:30 Uhr wurde er herzlich in der Werkstatt begrüßt, dem Team vorgestellt und erhielt eine ausführliche Einführung in die Abläufe, die verschiedenen Arbeitsstationen und die Besonderheiten der Tischlerei. Schon kurz darauf konnte er selbst mit anpacken und gemeinsam mit den Mitarbeitenden in der Verpackung der Produkte mitwirken. Dabei entstanden viele Gespräche über die tägliche Arbeit, persönliche Erfahrungen und die Bedeutung der Werkstatt für die Beschäftigten.

Am Nachmittag waren zwei Mitarbeitende der Greifenwerkstatt an der Reihe, einen S(ch)ichtwechsel vorzunehmen. Sie besuchten Benny Bernhardt an seinem Arbeitsplatz im „Haus der Begegnung“ am Trelleborger Weg. Dort zeigte er ihnen, wie sein Arbeitsalltag aussieht, welche Aufgaben ihn beschäftigen und welche Herausforderungen sowie schönen Momente sein Beruf mit sich bringt. Als Beauftragter für Menschen mit Behinderung der Stadt ist Herr Bernhardt Ansprechpartner, Berater und Unterstützer für Menschen mit Behinderung sowie für Politik und Verwaltung in Fragen der Inklusion, Teilhabe und Antidiskriminierung.
Für beide Seiten war dieser Austausch besonders spannend, da sich neue Blickwinkel ergaben und ein lebendiges Gespräch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der jeweiligen Tätigkeiten entstand.

Der Schichtwechsel erwies sich insgesamt als ein wertvoller Tag voller Wertschätzung, Offenheit und neuer Eindrücke. Begegnungen wie diese tragen dazu bei, Barrieren abzubauen, Verständnis füreinander zu fördern und die Vielfalt der Arbeitswelt sichtbar zu machen. Die Greifenwerkstatt freut sich schon jetzt auf weitere Teilnahmen an der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ und auf viele inspirierende Begegnungen.