Willkommen in der UGPD

Die Gründe sich für eine Tätigkeit in der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie zu entscheiden sind vielfältig. Neben dem Wunsch, sich beruflich neu zu orientieren, nannten die Teilnehmenden des gestrigen Willkommenstages auch die Rückkehr zu den Wurzeln, nach anderen beruflichen Erfahrungen, das Abschlusspraktikum, welches für viele das Sprungbrett in den ersten Arbeitsvertrag ist, die finanzielle Absicherung oder auch die Sehnsucht, beruflich endlich anzukommen. 

So unterschiedlich die Motivationen auch sind, eines verbindet sie dennoch: Sie haben dazu geführt, dass wir diese Menschen bei uns in der UGPD als neue Mitarbeitende begrüßen dürfen. Zur Kultur der UGPD gehört es dabei auch, dass neue Mitarbeitende mit auf eine kleine Zeitreise durch die Entwicklung unserer diakonischen Arbeit genommen werden. Pastor Dr. Michael Bartels erklärte die Ursprünge unseres Wirkens und skizzierte die verschiedenen Etappen diakonischer Arbeit von ihren Anfängen in der Nähe von Stettin bis heute.

Ganz praktisch konnten die Mitarbeitenden das sich anschließende Worldcafé mitgestalten. Zu unterschiedlichen Themen, wie dem diakonischen Selbstverständnis oder auch zur Arbeitgebermarke, konnten aus den im Arbeitsalltag ersten gesammelten Erfahrungen Rückmeldungen gegeben werden, die dazu einluden weiter hierzu in den Austausch zu gehen. Eine gute Gelegenheit, Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen. Gleichzeitig verstehen wir als Unternehmensgruppe diese Rückmeldungen als wichtigen Input und Chance, uns stetig zu weiter zu entwickeln. 

Allen neuen Mitarbeitenden wünschen wir weiterhin ein gutes Ankommen in der UGPD und an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz. Herzlich Willkommen!