Nach einem langen Ausbildungstag gibt es kaum etwas Schöneres als ein gemeinsames Abendessen in der WG. Doch wer bereitet alles vor? Kauft ein? Macht den Abwasch? Keine Sorge - unsichtbare Küchenwichtel braucht es bei uns nicht!!! Gemeinsame Essenplanung, Einkaufen, Kochen – eben alles was so dazugehört - stehen in unseren Wohnbereichen regelmäßig auf dem Programm. So lernen die Auszubildenden im BBW Greifswald, leckeres und gesundes Essen selbst zuzubereiten. Zwei aktuelle Beispiele: Im Haus Hiddensee drehte sich kürzlich alles um den Kürbis. Er kam in vielen Varianten auf den Tisch - als Auflauf, Pasta, Kuchen und Dessert. Ein toller Abend, an dem geschlemmt, geredet und viel gelacht wurde.
Im Haus Usedom steht demnächst Sauerkraut auf dem Speiseplan – Selbstgemachtes übrigens. Nachdem es angesetzt wurde, muss es nun mindestens zwei Wochen fermentieren. In nächster Zeit wollen die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit Erzieherin Peggy Lehninger auf diese Art und Weise weiteres Obst und Gemüse haltbar machen. Regelmäßig beschäftigen sie sich mit den Themen Ernährung und Nachhaltigkeit.
Ziel des Lernortes Wohnen sind nicht nur die Wissensvermittlung und das Schulen von Alltagskompetenzen, sondern vor allem, dass die Jugendlichen sich ausprobieren können und Freude am Umgang mit gesunden Lebensmitteln entwickeln.


