Beide Standorte sahen sich seit geraumer Zeit mit einem nicht unerheblichen Personalmangel konfrontiert, wodurch theoretisch zur Verfügung stehende Pflegeplätze in den Einrichtungen nicht belegt werden konnten. Trotz intensiver Bemühungen in der Personalakquise, gelang es nicht, vakante Stellen zu besetzen. „Der Mangel an notwendigem Pflegepersonal, um eine lückenlose pflegerische Versorgung zu gewährleisten, hat uns dazu gezwungen, uns mit unserem Pflegeangebot neu aufzustellen.“, so Vorsteher Dr. Michael Bartels.
Ein weiterer Grund für die getroffene strategische Neuausrichtung des Pflegeangebots in der Region ist in der bestehenden Gebäudestruktur des Annastifts zu sehen. Die Einrichtung verfügt über mehrere Doppelzimmer, welche im stationären Pflegesetting weder zeitgemäß sind, noch von den Kunden nachgefragt werden, was sich ebenfalls auf die Belegungssituation ausgewirkt hat. Ein Erweiterungsbau, zugunsten einer Einzelzimmerstruktur, wurde geprüft, jedoch als nicht wirtschaftlich tragfähig eingeschätzt.
In der Konsequenz geht es in der strategischen Neuausrichtung, neben der Sicherung der pflegerischen Versorgung, vor allem um die Sicherung der Arbeitsplätze der für den Pommerschen Diakonieverein e.V. tätigen Mitarbeitenden. Dr. Michael Bartels betont, dass mit der Zusammenlegung der Einrichtungen allen Mitarbeitenden ein gesicherter Arbeitsplatz angeboten werden kann.
Am Standort Gützkow werden ab Oktober nun künftig 102 pflegebedürftige Menschen mit einem gut aufgestellten Pflegeteam versorgt werden können.