3. Dezember

– Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung.

Am 3. Dezember wird weltweit der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung gefeiert. Dieser Tag soll das Verständnis für die Belange von Menschen mit Behinderungen fördern und das Bewusstsein für Inklusion in allen Lebensbereichen schärfen. Die Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie setzt sich mit ihren vielfältigen Angeboten für die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt ein.

Ein bedeutender Aspekt dieses Engagements ist die Förderung der beruflichen Integration im Pommerschen Diakonieverein, etwa durch Angebote der Greifenwerkstatt, der Integrationsassistenz oder Aktionen wie dem Schichtwechsel. Hier werden nicht nur hochwertige Produkte und Dienstleistungen angeboten, sondern auch Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap und Möglichkeiten sozialer Teilhabe geschaffen.

Das BerufsBildungsWerk Greifswald bietet seit über 30 Jahren jungen Menschen mit Behinderungen eine fundierte Ausbildung in über 40 verschiedenen Berufen. Ziel ist es, die Stärken und Kompetenzen dieser jungen Menschen zu fördern, damit sie selbstbewusst und erfolgreich in den Arbeitsmarkt eintreten können. Durch enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und potenziellen Arbeitgebern wird der Grundstein für zahlreiche erfolgreiche Berufswege gelegt.

An diesem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung möchte die Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie ein starkes Zeichen für eine inklusive Gesellschaft setzen. Denn nur zusammen sind wir vielfältig und bunt.