Greifswalder Gesundheits- und Pflegeschule feiert Internationalen Tag der Pflege

Interkulturelle Pflegebeziehungen stärken: Schüler:innen, Lehrkräfte und Gäste erfreuten sich an spannenden Vorträgen und Workshops über Pflegeausbildung und Zuwanderung von Pflegekräften.

Internationaler Tag der Pflege: Diakonie und Nightingale
Der Internationale Tag der Pflege ist den rund 28 Millionen Menschen gewidmet, die weltweit in Pflegeberufen arbeiten. Der Aktionstag wird seit 1965 jährlich am 12. Mai von 130 nationalen Pflegeverbänden weltweit gefeiert, neben der Wirtschaftsakademie Nord auch etwa im Pommerschen Diakonieverein (siehe hier). Das Datum erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale, die als Pionierin der modernen Krankenpflege gilt.
Anstoß ihrer Karriere war ein im Jahr 1844 absolviertes Pflege-Praktikum in der Kaiserswerther Diakonie in Düsseldorf, wo Nightingale das notwendige Rüstzeug erhielt. 

Pflegeausbildung in Greifswald an der Wirtschaftsakademie Nord
188 Jahre später zählt die Gesundheits- und Pflegeschule der Wirtschaftsakademie Nord 85 Schüler:innen, unter anderem in der Kranken- und Altenpflegehilfe sowie in der generalistischen Pflegefach-Ausbildung. Als Mitglied der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie bietet die Wirtschaftsakademie Nord in Greifswald beste Voraussetzung für eine enge Verzahnung der Aus- und Weiterbildung mit der praktischen Ausübung des Pflegeberufes. Dank zahlreicher Kooperationen gelingt es der Akademie in ihrem 10-jährigen Bestehen, die Pflegeausbildung auch unter erschwerten Bedingungen aufgrund Fachkräftemangel und Corona-Pandemie durchzuführen und für die zukünftigen Herausforderungen in Vorpommern zu etablieren.

Vorträge: Stärkung interkultereller Pflegebeziehungen
Anlässlich des Fachtages begrüßte Corinna Stefaniak, Schulleiterin der Gesundheits- und Pflegeschule, Schüler:innen, Kooperationspartner und Gäste im Greifswalder Puschkinring 22 a.
Duniel Cardenas-Rodriguez, Lingoda GmbH Berlin, referierte über die Reise ausländischer Pflegefachkräfte von ihren Herkunftsländern bis nach Deutschland. Teresa Fernanda Ramires Ambríz berichtete über Erfahrungen der Pflege in Mexiko und ihren erfolgreichen Einstieg im Helios Klinikum Schwerin.
Wie Beziehungen halten und pflegen? Hierzu lieferte Frau Fromm-Ehrich ganz praktische Beispiele aus ihrer Erfahrung als Abteilungsleiterin des Augustusstiftes zu Schwerin. Elisa Ladwig, Pflegedienst Baltz, beschrieb Höhen und Tiefen der Pflegeausbildung bei jungen Menschen mit Migrationshintergrund.
Anlässlich des Internationalen Tag der Pflege ließen die Schüler:innen mit ihren historischen Schwesterntrachten die lange Geschichte der Pflege aufleben.

Prüfung der Gleichwertigkeit des Kenntnisstandes in der allgemeinen Pflege
Schulleiterin Stefaniak berichtete über das an regionale Unternehmen gerichtete Angebot der Wirtschaftsakademie zur Vorbereitung und Abnahme der Kenntnisprüfung ausländischer Fachkräfte in der Gesundheits- und Krankenpflege in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Ausbildung an der WA Nord
Interessierte, die in die Fußstapfen von F. Nightingale treten möchten und auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, Umschulung oder Weiterbildung mit individueller Betreuung und technisch modernster Ausstattung Wert legen, können sich unter Telefon 03834-88 596 0 oder per E-Mail unter info@wa-nord.de melden oder auf der Homepage informieren.

Übrigens: Felicidades - Glückwunsch an 12 mexikanische Pflegefachkräfte
Am 29. April 2022 wurden mexikanische Pflegefachkräfte im Gleichstellungsverfahren im Fachbereich Gesundheits- und Krankenpflege in einer Feierstunde ins deutsche Berufsleben verabschiedet. Die mexikanischen Pflegekräfte absolvierten zuvor die Deutschprüfung und wurden durch die Lingoda GmbH Berlin auf die Kenntnisprüfung vorbereitet. Wir wünschen für den Berufseinstieg viel Erfolg.

 

Eine Gruppe von Frauen trägt Pflegekleidung, wie sie in früheren Zeiten getragen wurde
Eine Gruppe von Männern und Frauen stehen vor einem Flipchart
Drei Frauen stehen mit Zeugnispapieren und Sonnenblumen zusammen und schauen erfreut