Gemeinsam für den Klimaschutz: Wir sind wieder beim STADTRADELN dabei!

Auch in diesem Jahr engagiert sich das Team der Pommerschen Diakonie wieder beim STADTRADELN.

STADTRADELN ist ein spannender Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Egal, ob ihr bereits regelmäßig mit dem Rad unterwegs seid oder eher seltener - jeder Kilometer zählt! Gerade in einer Zeit, in der Klimaschutz eine immer größere Rolle spielt, können wir durch unsere Teilnahme einen wichtigen Beitrag leisten und ein Zeichen für eine bessere Radinfrastruktur in unserer Stadt setzen. Denn damit noch mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen, ist eine sichere und gut ausgebaute Radinfrastruktur unerlässlich. Darüber hinaus bietet das STADTRADELN auch eine großartige Gelegenheit, um auf die Bedürfnisse der Radfahrer:innen aufmerksam zu machen. Über unsere Bürgerbeteiligungsplattform RADar! können wir aktiv zur Verbesserung der Radinfrastruktur beitragen, indem wir Schlaglöcher, fehlende Radwege oder unübersichtliche Verkehrsführungen direkt an die Verwaltung melden.

Und wo geht es zur Anmeldung?https://www.stadtradeln.de/registrieren

Name des Teams: Pommersche Diakonie

Wann: 1.05. bis 21.05.2024

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und zeigen, dass der Radverkehr eine wichtige Rolle in der Mobilität der Zukunft spielt! Wir freuen uns auf eure Teilnahme im Team „Pommersche Diakonie“ und darauf, gemeinsam in die Pedale zu treten. Wer Lust hat kann sein Fahrradabenteuer gerne dokumentieren, damit wir auch auf unserem Social Media Kanal weitere Menschen motivieren dem Aufruf zu folgen.