Die Adventskirche auf dem Greifswalder Weihnachtsmarkt steht – durch tatkräftige Unterstützung der ZSC Haustechnik

Fast hätte die Absage gedroht. Nun lädt die Adventskirche auch dieses Jahr wieder zu Besinnlichkeit, Lichtblicken und verschiedenen Angeboten ein.

Der Aufbau der Holzkirche auf dem Greifswalder Weihnachtsmarkt stand dieses Jahr unter keinem guten Stern. Aufgrund eines Sturmes und fehlender Aufbauhelfer drohte die Absage. Dank der spontanen Unterstützung durch die Kollegen unserer ZSC-Haustechnik ist es gelungen, den komplexen Aufbau doch noch erfolgreich zu meistern.
 
Im nunmehr 13. Jahr organisiert der Greifswalder Kapellenverein mit Unterstützung der Greifswalder Gemeinden die Adventskirche auf dem Weihnachtsmarkt. Das diesjährige Motto der Kapelle ist in vielerlei Hinsicht ein-leuchtend. In der dunklen Jahreszeit sehnen wir uns mehr nach Licht, als gewöhnlich. Nicht umsonst zünden wir besonders in der Adventszeit Kerzen an, die uns auf das große Licht an Weihnachten vorbereiten.
„Licht“ ist aber auch das große Thema des Malers Caspar David Friedrich, dessen 250. Geburtstag Greifswald 2024 groß feiert. Da kann die Kapelle mit ihrem Motto und der Aktionen schon mal ein bisschen Vorfreude wecken. Nicht zuletzt brauchen wir in den weltweiten Krisenzeiten „Lichtblicke“, die uns die Hoffnung auf Frieden und Gemeinsinn stärken. Dazu braucht es Mut und den Zuspruch der „Lichtgestalten“ aus der Weihnachtsgeschichte: „Fürchte Dich nicht“.
 
Eröffnet wird die Kapelle am 1. Advent (3.12.) um 15 Uhr. Von da an kann sie täglich von 15-19 Uhr besucht werden. Wie in den letzten Jahren wird es die gefüllte Adventskommode geben, ein Lichterquiz und Bastelangebote für groß und klein. Neu ist das Segensangebot vor dem kleinen Altar: Wer wünscht sich nicht, dass ihm jemand ein gutes Wort mit auf seinen Weg gibt? In der Adventskapelle besteht an jedem Tag um 17.30 die Möglichkeit sich segnen zu lassen.